Rally Obedience
Der Rally Obedience Kurs eignet sich für alle, die gemeinsam mit ihrem Hund geistig und körperlich aktiv sein möchten. Grundsätzlich sollte der Hund mindestens ein Jahr alt sein und bereits über einen soliden Grundgehorsam verfügen, da in diesem Kurs die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Vordergrund steht. Grundsätzlich ist daher eine absolvierte BH-Prüfung Voraussetzung für die Teilnahme.
Was ist Rally Obedience eigentlich? Es handelt sich um eine Hundesportart, bei der Mensch und Hund einen Parcours mit verschiedenen Stationen absolvieren. An jeder Station befindet sich ein Schild mit einer Übung, die sofort ausgeführt werden muss – zum Beispiel ein „Sitz“, ein Richtungswechsel, ein Steh aus der Bewegung oder ein Slalom um Hütchen. Der Hund bleibt während des gesamten Laufs bei seinem Menschen, der ihn durch den Parcours führt.
Das Besondere an Rally Obedience ist, dass der Hund während des gesamten Parcours angesprochen, motiviert und gelobt werden darf. Im Training sind auch Leckerli erlaubt. Ziel ist es, als Team harmonisch und korrekt durch den Parcours zu gehen – nicht nur schnell, sondern auch präzise. Die Übungen werden auf Zeit absolviert, aber Qualität und Zusammenarbeit zählen mehr als Geschwindigkeit.
Grundsätzlich ist Rally Obedience für alle Hunde geeignet – unabhängig von Rasse oder Alter. Die Übungen können individuell angepasst werden, sodass auch ältere Hunde oder Hunde mit kleinen Einschränkungen gut teilnehmen können. Wichtig ist vor allem: Der Hund sollte Spaß an der Arbeit mit seinem Menschen haben.
Im Kurs werden wir euch Schritt für Schritt mit den verschiedenen Übungsschildern vertraut machen, die Führtechnik trainieren und den gemeinsamen Rhythmus verbessern. Voraussetzung ist, dass ihr Lust habt, gemeinsam zu lernen, zu üben und als Team zu wachsen.